Die Tierkreiszeichen
Zwölf Stimmungslagen
Der mutige, stürmische und offensive Widder
Der gemütliche, sinnenfrohe Stier
Der umtriebige und sehr gesprächige Zwilling
Der hochgradig sensible, fürsorgliche Krebs
Der stolze, spielerisch kreative Löwe
Die ordnungsliebende, nachdenkliche Jungfrau
Die kooperative, elegante und très charmante Waage
Der energische, leidenschaftliche und sehr tiefgründige Skorpion
Der großzügige, weltoffene und zuversichtliche Schütze
Der konsequente, vorsichtige und zielstrebige Steinbock
Der tolerante, freigeistig-fortschrittliche Wassermann
Der einfühlsame, ahnungsvoll erkennende Fisch
... jedes der zwölf Zeichen des Tierkreises (nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen Sternbildern!) verkörpert in der Astrologie eine charakteristische Grundeinstellung, aus der heraus man sich selbst und die Welt betrachten kann. Jedes dieser Zeichen steht für eine bestimmte innere Energie und Stimmungslage – und auch für ganz bestimmte menschliche Stärken und Schwächen.
Die Kräfte, die die zwölf Tierkreiszeichen symbolisch verkörpern, begleiten uns auf eine sehr vielschichtige Art und Weise durchs Leben.
Wir können ihnen – als ganz persönliche Qualitäten, die eng mit dem Zeitpunkt der Geburt zusammenhängen – unmittelbar in uns selbst begegnen; oder in den Menschen, denen wir nahe sind.
Wir verspüren sie zugleich aber auch wieder und wieder als eine besondere Qualität bestimmter Tage und Jahreszeiten oder sogar ganzer Jahre und Jahrzehnte. Welche der zwölf Zeichen sich in diesem Sinne gerade ganz besonders hervortun, das erfahren Sie im aktuellen Tierkreis-Kalender zum Monat.
Downloads zum Thema Tierkreiszeichen
• Tierkreiszeichen und Sternbilder - was ist der Unterschied?
• Die zwölf Tierkreiszeichen im Tierkreiskalender
• Die Sonne in den Tierkreiszeichen
• Grad für Grad - der immerwährende Tierkreis-Geburtstagskalender
• Die Sonnentransite für alle Geburtszeichen
Foto: © Wolfgang Dirscherl / pixelio.de. Vielen Dank dafür!